Blond mit Ansatz

Blond mit Ansatz – #26 Learning by drinking – ein Jahr BmA!

Blond mit Ansatz feiert Geburtstag! Zu diesem Anlass kehren wir zu der Stätte zurück, in der alles begann. In den WeinRaum in München. Hier wurde während einer Weinprobe der Wunsch geboren, einen gemeinsamen Podcast zu starten. Der äußert sympathische Betreiber des WeinRaums, Normen Vogel, Sommelier mit Leib und Seele, Genießer, Verkuppler, Seelenmensch & Hobbypsychologe, quatscht mit uns über das Leben, die Liebe und den guten Tropfen, über Erfolge & Pannen im Shop und in unserem Podcast. Eine warmherzige, freundliche & sehr fröhliche Folge – lasst euch berauschen und feiert mit uns.  

Happy 1st birthday to us!

Und auch wir als Zimt & Pfeffer Studio gratulieren unserem Podcastfamilienmitglied 🥳 Mehr über unsere Zimt & Pfeffer Studio Familie erfährst Du auf unserer Teamseite.

Blond mit Ansatz – #25 SCHNAPPschüsse

Wie kommt man auf die Idee, von Hunden derart witzige Momentaufnahmen zu machen? It happened by accident! Christian Vieler ist eher zufällig der bekannteste Hundefotograf im Bereich des Einfrierens bewegter Momente geworden. Seine „Schnappschüsse“ sind legendär und erfreuen unzählige Hundeliebhaber in Deutschland. Selbst Superstars aus Übersee sind begeistert von seiner Fotokunst. Umgang mit Nachahmern? Die größte Wertschätzung. Hört selbst, was ihn an der Hundefotografie fasziniert, wie er mit seiner emotionalen Sichtweise jedes Model aufs Bild bekommt und wann Metallica hilft, den Job sacken zu lassen.

Blond mit Ansatz – #24: Time out

In dieser Folge erzählen wir eher im Interviewformat über unsere Erfahrungen mit Auszeiten, komplett gegensätzlich: Von sehr easyloxen hin zu echtem Schmerz! Um was geht es konkret? Nins hat sich aus freien Stücken ein 3-monatiges Sabbatical gegönnt. Sunny musste auf Grund einer mittelgradigen Depressionsphase für 10 Monate pausieren. Wie haben wir unsere Auszeiten nutzen können? Was haben wir über uns gelernt? Und welche Empfehlungen geben wir unserer großartigen Community? Vielleicht beugt das Freiwillige dem Unfreiwilligen vor, so dass es gar nicht erst so weit kommt?!

Blond mit Ansatz – #23: Krone richten – vom Aufstieg, Fall und Neuanfang

Michael Hohoff, Konditormeister, Gastronom, Geschäftsführer, Visionär, Macher und ein Kämpfer. Er war lange beruflich auf der „6-spurigen Autobahn unterwegs“ – und wäre es vielleicht auch heute noch. Was ist passiert? Ungünstige Finanzierungsmodelle für sein kleines Imperium bewegten ihn dazu, die Insolvenz anzumelden. In der Konsequenz bedeutete dieses die Aufgabe sämtlicher bestehender Geschäfte, Entlassungen von Mitarbeitern, die Abgabe des gesamten privaten Vermögens inkl. Eigenheim, das Abwenden vermeintlicher Freunde. Michael und seine Frau Stefanie starteten bei Null. Trotz aller damit verbundener Schwierigkeiten ist es Ihnen gelungen, noch mehr zusammen zu rutschen, den Kopf über Wasser zu halten und neue Wege zu finden. Ein sehr ehrliches Gespräch, über den Aufstieg, Fall und Neuanfang, das tief berührt und gleichermaßen motiviert nie aufzugeben. Chapeau Michael!

Blond mit Ansatz – #22: six feet under – gestorben wird immer

„Wir sind anders als viele andere – geht nicht, gibt´s nicht.“ sagt Sebastian Pankalla. 28 Jahre alt, Bestatter mit Leib und Seele. Er arbeitet im Trauerzentrum von Sascha Müller, fernab der üblichen Konventionen. Sebastian, der so klar und voller Herzblut seinen Beruf lebt, hat uns über allen Maßen zutiefst beeindruckt.

Wie gelingt es, eine Gedenkfeier und Beerdigung besonders, individuell und einzigartig zu machen? Welche Trends gibt es? Und welche alternativen Möglichkeiten existieren neben dem klassischen Sarg oder der Urne? Wir tauchen ein in Sebastians Welt und erfahren, wie er mit dem Verlust von nahestehenden Menschen umgeht. Hört selbst, wie das gesamte Bestatter-Team den Angehörigen in ihrer schweren Zeit beisteht und sich als Bestatter von den „krassen Nummern“ abgrenzt. Eins ist auch in dieser Branche wichtig: Viel Lachen hilft! Denn der Bestatter lebt!

Blond mit Ansatz – #21: Tod ein Tabuthema? Nicht für uns!

Eine von uns glaubte lange an die Unsterblichkeit – an ihre eigene und die ihrer Lieben. Blödsinn! In der aktuellen Folge geben wir kleine philosophische Ein – und Ausblicke, die uns helfen das Thema Tod weiter zu enttabuisieren. Mit einem Trauerfall muss und geht für die Hinterbliebenen das Leben weiter. Auch mit dem Wissen, dass jeder sein eigenes Tempo benötigt, um Trauer zu verarbeiten, stellen wir uns die Frage, ab wann kann man wieder funktionieren oder am Leben teilnehmen, ohne dass uns die Trauer lähmt? In unserer gewohnten charmanten Art teilen wir unsere Vorstellungen u.a. zu „was uns wohl nach dem Leben erwartet…..“ Unsere Quintessenz hierzu und zu weiterem Gedankenaustausch rund um den Tod? Wir sind hier noch nicht fertig!

Hört gerne rein in unseren 1. Teil aus der Miniserie „Tod ein Tabuthema? Nicht mit uns!“ Was hat die Folge mit euch gemacht? Knabbert ihr an dem Thema? Ist das „irgendwann müssen wir alle gehen“ – zu weit weg, egal oder löst es etwas ganz anderes aus? Teilt gerne eure Gedanken hierzu mit uns!

Blond mit Ansatz – #20: Ich hab da mal ne Frage…

Eure Fragen – unsere Antworten!! Dank euch plaudern wir aus dem Nähkästchen… CDs umdrehen, Mitgefühl, anderen (unfreiwilligen) Haarfarben, Fashion faux pas, Einstein & Henning Baum, Buden bauen und im Stehen pinkeln – uns ist nichts fremd. 20 Folgen – fordernd, denn es braucht immer eine Vorbereitung, und trotzdem full of joy!! Wir sind uns einig – die erste Folge war die stressigste – allerdings aus ganz unterschiedlichen Gründen. Es wurde viel gelacht und auch mal geschluckt (nein – damit ist nicht nur unsere Weinlaune gemeint). Die Themen haben etwas mit uns gemacht und schauen wir auf die Feedbacks unserer kleinen Community, geht uns das Herz auf. Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung, den kritischen Blick, den Zuspruch, die geteilten Gedanken, Anregungen & Erlebnisse. Wir machen weiter – mit einem neuen Anstrich – ab Herbst!!

Blond mit Ansatz – #19: Lebst Du schon oder träumst Du noch?!

Wenn du jemanden „um die Ecke bringst“ – und du nicht unterscheiden kannst, ob es wirklich passiert ist oder nur geträumt wurde – handelt es sich hoffentlich um Letzteres 😅. Welche Intentionen stecken hinter (Alp-)Träumen? Können Tagträume einen Tinnitus lindern? In jedem Fall können sie helfen in eine andere Welt zu flüchten, wenn es in der Realität zu stressig wird. Wenn wir uns von unserem inneren Kritiker verabschieden, wird es dann leichter unsere Lebensträume zu verwirklichen? Wir reisen in dieser Folge ins Reich der Träume. Ob in der Nacht, am Tag oder im Leben allgemein: „Zu Träumen“ betrifft doch jeden von uns. Taucht gerne ein in unsere Traumwelten. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen sammeln können, oder gaaanz was anderes.

Blond mit Ansatz – #18: Gli-Gla-Glücksklee

Wir haben Gli-Gla-Glücksklee gegessen und so hört sich auch diese Folge an: Lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende? Aber na sicher! Gelingt nicht jedem Menschen, denn Glücklichsein ist wohl auch auf unsere Gene zurückzuführen. Ein spannender Gedanke, der uns zum Nachdenken anregt: Sind wir wirklich der Schmied unseres eigenen Glücks? Wieso werden genau vier definierte Glücksfaktoren ins selbe Verhältnis gesetzt (Bullshit, finden wir) und was machen wir denn nun mit den Sorgen, die komischerweise doch hier und da aufpoppen? Hört euch unsere Folge inklusive Live-Hack für ein kurzes Glücksgefühl an. Happy Sunshine Leute!

Blond mit Ansatz – #17: Zwischen den Zeilen – on air mit Stefan Verra

Heute gibts was auf die Ohren mit unserem Gast Stefan Verra – DER Experte für Körpersprache. Wir sind natürlich neugierig und wollen wissen, wie Stefan zu diesem Thema gekommen ist. Wir lauschen mit Freude, wie Gestiken und Mimiken wirken und unterschiedlich gedeutet werden-auch ein gestreckter Mittelfinger kann Zusammenhalt auslösen. Aber hört selbst, was die einzigartige menschliche Körpersprache mit uns und unserem Gegenüber macht, virtuell sowie in persona, beim Verlieben oder Vorstellen und warum wir Menschen in unserem Temperament verkümmern. Kleiner Tipp: Lasst eure Persönlichkeit mehr raus! Viel Freude beim Hören und vielleicht Umsetzen weiterer Tipps & Tricks.